Entwicklungförderung
Zu Beginn jeder Förderung wird eine tragfähige Beziehung aufgebaut. Die Entwicklungsförderung knüpft an bestehende Fähigkeiten und Möglichkeiten des Kindes an und gibt Förderimpulse, um neue Kompetenzen zu entwickeln und eine weitestgehende Selbstständigkeit und Autonomie zu erlangen.
Auf der Grundlage des Aufnahmegespräches mit den Eltern, sowie von Gesprächen mit Erziehern/Lehrern, Spielbeobachtung und Diagnostik erstellen wir gemeinsam mit den Eltern einen Förderplan und besprechen die Fördermöglichkeiten ihres Kindes.
Die Entwicklungsförderung beinhaltet die Bereiche Wahrnehmung, Motorik, Kognition und Sprache.